top of page

riverside digital logistics

Beratung für intermodale Logistik

Intermodale Logistik & Terminaloptimierung

riverside digital ist eine spezialisierte Logistikberatung für intermodale Transporte & Terminaloptimierung. Gegründet von Marcus Dober in 2022. Mit einem in 20 Jahren operativer Tätigkeit gewachsenen und gepflegten Netzwerk im Hintergrund.
Ich helfe Speditionen & Verladern, ihre Güter effizient auf die Schiene zu verlagern, und unterstützen Terminalbetreiber bei der Digitalisierung & Automatisierung ihrer Prozesse.

Porträt von Marcus Dober mit verschränkten Armen vor Container-Hintergrund

Über Marcus Dober

Intermodalität, Digitalisierung, Effizienz

– kein Blabla, sondern echte Strategie.

Marcus Dober kennt die Logistik nicht aus dem Lehrbuch, sondern von der Rampe bis zum Terminaltower. Mit über 20 Jahren Erfahrung, einem Betriebswirt (VWA) und zwei erfolgreichen eigenen Gründungen weiß er, worauf es ankommt, wenn Prozesse reibungslos laufen sollen.

Er war als Geschäftsführer maßgeblich für den Aufbau und die  Entwicklung eines der leistungsfähigsten trimodalen Binnen-Terminals Deutschlands verantwortlich.

Effizienz, Digitalisierung und Strategie sind für ihn kein Wunschdenken, sondern tägliche Praxis.

Mit riverside digital hilft er Unternehmen, ihre Transporte effizient auf die Schiene zu verlagern, Terminalprozesse smarter zu machen und digitale Lösungen so einzusetzen, dass sie mehr bringen als bunte PowerPoints. Er versteht, wie Start-ups ticken, hat selbst zweimal erfolgreich gegründet und mehrere in entscheidenden Wachstumsphasen begleitet. Strategie allein reicht nicht – es geht darum, sie umzusetzen.

„Intermodal. Einfach. Machen.“

Doch Marcus denkt über Logistik hinaus. Als Mensch mit Sehbehinderung kennt er Barrieren nicht nur aus dem Business, sondern aus dem Alltag.

DEI is not a bug – it’s a feature.“ Inklusion ist für ihn kein Bonus, sondern ein echter Erfolgsfaktor. Deshalb hat er InGe – Inklusion gemeinsam erleben gegründet, eine Initiative, die Menschen mit und ohne Behinderung verbindet und kulturelle Teilhabe einfacher macht. Als Speaker und Inklusionscoach berät er Unternehmen, wie sie Vielfalt nicht nur fördern, sondern als echten Mehrwert nutzen können.

*Inklusion mit Haltung und Wirkung."

 

 

bottom of page